Einmaleinlageversicherungen wieder attraktiv?

Die höheren Zinsen bringen mit sich, dass Banken und Versicherungen wieder Produkte mit Ablaufgarantien konstruieren können, welche vereinzelt auch wieder eine gewisse Attraktivität mit sich bringen.

Zur Erinnerung: Es werden an der schweizer Börse immer noch Obligationen mit Zinsen um die 0.5% gehandelt. Da der Marktzins für Oblis mit Laufzeiten von ca. 5 bis 10 Jahren bei rund 2% bis 3% liegt, handeln diese aktuell mit einem Abschlag von rund 13-18%.

Dieser nimmt bis zur Auszahlung der Obligation ab und stellt für Privatkunden steuerfreier Kapitalgewinn dar. Mit ein paar solchen Obligationen kann man sich relativ gut eine Sicherheitsorientierte Kapitalanlage zusammenstellen, welche eine nur geringe Steuerbelastung aufweist. Das Aufwärtspotenzial ist aber begrenzt und es bedarf eine kostengünstige Depotbank zur Umsetzung.

Einmaleinlageversicherungen bieten den Vorteil, dass die Erträge aus denen (sofern eine Mindestlaufzeit eingehalten wird und sie nicht vor Alter 60 ausbezahlt werden) von den Einkommenststeuern befreit sind. Das Kapital ist bei vielen Produkten mit Finanzinstrumenten verbunden (Anteilgebundene Einmalprämienversicherung), welche im Optimalfall über die längere Frist auch mehr Performance ermöglichen, als ein reines Obligationenportfolio oder eine Einmalprämienversicherung ohne Fonds-/Indexteil. Gleichzeitig bietet die Versicherungsgesellschaft aber bei vielen Produkten eine Kapitalgarantie bei Ablauf und Auszahlung der Versicherung.

Aktuell ist ein attraktives Produkt im Markt, welches nur bis Ende Oktober 23 gezeichnet werden kann. Es bietet eine Kapitalgarantie von rund 97% seitens einer bekannten schweizer Versicherungsgesellschaft. Dazu noch fast 5% Garantie aus dem hinterlegten Bankenprodukt und eine clevere Strategie im Hintergrund, welche für ausreichend Zusatzertrag sorgen sollte. Minimum-Investment CHF 15'000.-.

Für weitere Details und Bestellung von Offerten kommen Sie auf uns zu. (9.10. bis 20.10. bitte per E-Mail)

 


Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Einmalprämienversicherung

 

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, akzeptieren Sie, dass aussschliesslich schweizerisches Recht gilt. Bitte lesen Sie dazu unsere rechtlichen Bestimmungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Neben solchen, welche den erneuten Besuch unserer Webseite vereinfachen, werden auch Cookies von Drittanbietern aus der Nutzung von zusätzlichen Funktionen auf unserer Webseite gesetzt, welche Daten über den Sitzungsverlauf an die entsprechenden Anbieter weiterleiten. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie mehr über die von unserer Seite benutzten Cookies erfahren und diese ausschalten.